
Zahnreinigung und Prophylaxe: Der Schlüssel zu langanhaltender Zahngesundheit
Warum regelmäßige Zahnreinigung wichtig ist
Um Zahnkrankheiten vorzubeugen und frühzeitig zu erkennen, ist eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung unerlässlich. Wir empfehlen, diese mindestens zweimal jährlich durchführen zu lassen. Bei besonderen Krankheitsbildern oder bereits bestehenden Problemen mit dem Zahnhalteapparat kann eine häufigere Reinigung notwendig sein.
Was beinhaltet eine professionelle Zahnreinigung?
Plaqueanfärbung: Visualisierung von Plaque zur Bewertung der Zahnputztechnik und Identifizierung von Problemstellen.
Individuelle Beratung: Anpassung der Putztechnik an die Bedürfnisse des Patienten.
Schmerzfreie Tiefenmessung der Zahnfleischtaschen: Beurteilung des Zahnzustandes.
Manuelle Reinigung und Politur: Sorgfältige Reinigung und Politur der Zähne.
Fluoridierung: Stärkung der Zahnoberflächen.
Air-Flow-Verfahren: Effiziente Entfernung hartnäckiger Beläge, absolut schmerzfrei.